Der September markiert in Yiwu in der Provinz Zhejiang den Übergang vom heißen, feuchten Sommer zum gemäßigteren Herbst. Dieser Monat ist durch allmählich sinkende Temperaturen, weniger Niederschlag und angenehmere Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Die Wetterbedingungen im September machen ihn zu einer idealen Zeit für Besucher, die die Stadt erkunden möchten, und für Geschäftsaktivitäten, die florieren.
Wetterübersicht
Der September in Yiwu, China, bietet einen angenehmen Übergang vom heißen, feuchten Sommer zum gemäßigteren Herbst. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 20 °C (68 °F) und 29 °C (84 °F), mit warmen Tagestemperaturen und kühleren Nächten. Die Stadt erlebt etwa 100 mm (3,9 Zoll) Niederschlag, verteilt auf 11 bis 13 Tage, mit mäßiger bis hoher Luftfeuchtigkeit zwischen 75 % und 85 %. Trotz kürzerer Tageslichtstunden genießt Yiwu reichlich Sonnenschein, was es zu einer günstigen Zeit für Geschäfts- und Freizeitaktivitäten macht. Leichte bis mäßige Winde aus Nordosten tragen zum insgesamt angenehmen Klima bei. Egal, ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, der September bietet eine ausgewogene Mischung günstiger Wetterbedingungen, um Yiwu zu erkunden und zu genießen.
Jahr | Durchschnittstemperatur (°C) | Niederschlagsmenge (mm) | Sonnige Tage |
2012 | 26,5 | 85,6 | 12 |
2013 | 26,6 | 89,3 | 12 |
2014 | 26,8 | 94,5 | 11 |
2015 | 26,8 | 74,2 | 12 |
2016 | 27,0 | 79,8 | 11 |
2017 | 27.2 | 66,7 | 13 |
2018 | 27.2 | 64,3 | 13 |
2019 | 27,0 | 74.1 | 12 |
2020 | 27.4 | 60,8 | 13 |
2021 | 27.2 | 76,3 | 11 |
2022 | 26,7 | 83,7 | 11 |
Temperatur
Durchschnittstemperatur
Im September ist im Vergleich zu den Hochsommermonaten ein deutlicher Temperaturrückgang zu verzeichnen. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen etwa 20 °C (68 °F) und 29 °C (84 °F) und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein angenehmeres Klima.
Tages- und Nachttemperatur
- Tagsüber: Die Tagestemperaturen sind immer noch relativ warm und liegen zwischen 26 °C (79 °F) und 29 °C (84 °F). Die Wärme der Sonne macht es für Aktivitäten im Freien geeignet, aber sie ist weniger intensiv als in den Sommermonaten.
- Nachts: Die Nachttemperaturen sinken auf einen kühleren Bereich und liegen im Durchschnitt zwischen 20 °C (68 °F) und 22 °C (72 °F). Die kühleren Nächte bieten eine erfrischende Pause von der Hitze des Tages und machen die Abende angenehmer.
Niederschlag
Regenfall
Im September ist der Niederschlag im Vergleich zu den Monsunmonaten im Sommer geringer. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 100 mm (3,9 Zoll), verteilt auf etwa 11 bis 13 Tage. Obwohl es immer noch relativ häufig regnet, handelt es sich dabei meist um kürzere, weniger intensive Schauer, die die täglichen Aktivitäten nicht wesentlich beeinträchtigen.
Feuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit im September bleibt moderat bis hoch und liegt zwischen 75 % und 85 %. Der Temperaturrückgang im Vergleich zum Sommer macht die Luftfeuchtigkeit jedoch erträglicher. Die Kombination aus weniger Niederschlag und mäßiger Luftfeuchtigkeit sorgt insgesamt für ein angenehmeres Klima.
Sonnenschein und Tageslicht
Tageslichtstunden
Mit dem nahenden Herbst beginnen die Tageslichtstunden kürzer zu werden. Die Sonne geht um etwa 5:30 Uhr auf und um etwa 18:00 Uhr unter, sodass Yiwu täglich etwa 12,5 Stunden Tageslicht hat. Die allmählich kürzer werdenden Tage signalisieren das Herannahen der kühleren Herbstsaison.
Sonnenschein
Trotz der kürzeren Tage genießt Yiwu im September viel Sonnenschein. Klare und sonnige Tage sind häufig und bieten reichlich Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Der helle Sonnenschein erwärmt die Luft und gleicht die kühleren Nachttemperaturen aus.
Wind
Windgeschwindigkeit und -richtung
Der Wind in Yiwu ist im September im Allgemeinen schwach bis mäßig, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 10 km/h (6 mph). Die vorherrschende Windrichtung ist Nordosten und bringt etwas kühlere und trockenere Luft aus dem Landesinneren. Gelegentlich können stärkere Böen auftreten, insbesondere bei Gewittern, aber diese sind normalerweise von kurzer Dauer.
Aktivitäten und Empfehlungen
Outdoor-Aktivitäten
Der September ist ein großartiger Monat, um Yiwus Attraktionen im Freien zu erkunden, wie Parks, Märkte und historische Stätten. Die gemäßigten Temperaturen und der häufige Sonnenschein machen ihn zu einer idealen Zeit für Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten im Freien.
Kleidungsempfehlungen
Angesichts der warmen Tagestemperaturen und kühleren Nächte ist es ratsam, tagsüber leichte, atmungsaktive Kleidung zu tragen und für den Abend eine leichte Jacke oder einen Pullover dabei zu haben. Für die Erkundung der Märkte und anderer Außenbereiche werden bequeme Wanderschuhe empfohlen.
Beschaffung von Produkten in Yiwu im September
Für Personen, die im September in Yiwu Produkte beschaffen möchten, gibt es neben den Wetterbedingungen mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Während der Übergang in der Stadt zum Herbst kann es bei Unternehmen zu Veränderungen des Aktivitätsniveaus und der Verbrauchernachfrage kommen. Es ist wichtig, über Markttrends und saisonale Nachfrageschwankungen auf dem Laufenden zu bleiben, um strategische Entscheidungen über die Produktbeschaffung und Bestandsverwaltung treffen zu können.
Darüber hinaus kann es im September nach den Sommerferien zu einer Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit kommen. Für Personen, die Produkte in Yiwu beziehen, ist es wichtig, die Kommunikation mit den Lieferanten wiederherzustellen und etwaige Änderungen in Produktionsplänen oder Lieferzeiten zu prüfen. Indem Unternehmen proaktiv und engagiert bleiben, können sie während dieser Zeit eine reibungslose Fortsetzung der Produktbeschaffungsbemühungen sicherstellen.
Wenn das Wetter im September milder wird, haben Unternehmen außerdem möglicherweise die Möglichkeit, Marketing- und Werbeaktivitäten im Freien auszuprobieren. Die Organisation von Veranstaltungen wie Produktpräsentationen oder Kunden-Wertschätzungstagen kann dabei helfen, Kunden anzuziehen und Interesse an Produkten zu wecken. Bei der Planung von Veranstaltungen im Freien müssen jedoch logistische Überlegungen und wetterbedingte Faktoren berücksichtigt werden.